Neues aus der gamescom-Presse
Es sind noch knappe vier Monate bis zur gamescom 2025 und so langsam sammeln sich auch die ersten offiziellen Details. Wir sind die Pressemitteilungen durchgegangen und haben die interessantesten Infos für euch zusammengefasst.
Offizielles Influencer-Programm
Neu dieses Jahr ist das “gamescom creator ambassador program”. Damit will die gamescom Influencer rekrutieren, um während des Events die Social Media Kanäle mit Inhalten zu bespielen.
Dabei soll die gamescom auch über Deutschland hinaus international bekannter gemacht werden. Denn neben einer starken Follower-Zahl auf mindestens einem der Social-Media Kanäle, werden auch gute Englischkenntnisse gefordert und man muss aus einem der acht gelisteten Länder kommen.
Laut Pressemeldung ist das Programm auf acht Plätze beschränkt. Akzeptierte Influencer kriegen dafür ihren kompletten gamescom-Aufenthalt gesponsort. Inklusive Flug, Hotel, Merch-Paket und Führung über die Messe mit Vertretern des game Verbands.
Rekordzahl an Anmeldungen
In der Early-Bird-Phase haben sich dieses Jahr 27 Prozent mehr Firmen registriert als im Vorjahr – ein neuer Rekord. Wie genau sich das auf die Anzahl der sehenswerten Aussteller auswirkt, wird sich noch zeigen. Denn viele von ihnen werden die Messe sicherlich hinter verschlossenen Meeting-Türen verbringen.
Was aber schon feststeht ist, dass es auch 2025 wieder einige Länderständen geben wird. 21 sind schon bestätigt, darunter auch unsere Favoriten aus den Vorjahren: die Schweiz und Niederlande. Beide haben in der Vergangenheit, mit zahlreichen Anspielstationen und gut organisierten After-Hours überzeugt.
Thailand ist Partnerland

Bei den Ländern steht Thailand besonders im Rampenlicht. Denn nach vier Jahren in Singapur zieht die gamescom asia dieses Jahr nach Bangkok und findet in Zusammenarbeit mit der Thailand Games Show statt. In Köln ist es dieses Jahr Partnerland und auf dem Länderstand sollen Showcases Thailändischer Studios einen Vorgeschmack auf die Messe in Asien geben.