Volle Ladung Warhammer 40K auf der gamescom
Für Fans des Warhammer 40.000 Universums gab es dieses Jahr auf der gamescom so einiges zu sehen. Gleich vier verschiedene Titel wurden präsentiert.
Schon Dienstagabend ging es auf großer Bühne los. Auf der Opening Night Live wurde Warhammer 40,000: Dawn of War IV enthüllt. Im Trailer gab es sogar schon erste Spielszenen zu sehen. Der Nachfolger des 2017 erschienenen Echtzeit-Strategiespiels Dawn of War III (Relic Entertainment) wird vom deutschen Studio KING Art Games entwickelt und soll 2026 erscheinen.
Während der Messetage gab es das bereits veröffentlichte Warhammer 40,000 Space Marine 2 in Halle 6 zu sehen. Doch die großen Neuigkeiten gab es erst einige Tage nach der gamescom. Am 28. August wurde eine neue Roadmap vorgestellt, in der eine Vielzahl neuer Updates und DLCs vorgestellt wurden. Den Start macht das Anniversary Update am 4. September. Alle Details dazu und die restliche Roadmap findet ihr im Blogpost und dem Year 2 Trailer.
Für Fans von rundenbasierter Strategie zeigte Bulwark Studios Warhammer 40.000: Mechanicus II (Trailer). Wir hatten die Gelegenheit bei einem Interview einen genaueren Blick auf das Spiel zu werfen. Wie beim 2018 erschienenen Vorgänger der Reihe, stehen sich wieder Adeptus Mechanicus und Necrons gegenüber. Neu ist dieses Mal, dass beide Fraktionen des Konflikts eine eigene spielbare Kampagne bekommen – mit bis zu 5 individuellen Lord-Einheiten. Dabei ist uns positiv aufgefallen, wie unterschiedlich die Mechaniken zwischen den einzelnen Fraktionen sind. Das gilt sowohl bei den Einheiten und Fähigkeiten innerhalb der Mission, als auch bei den Erweiterungs- und Freischaltmechaniken in der “War Map”. Details zum Gameplay gibt es in dem passend zur gamescom veröffentlichten Gameplay-Video.
In der Business Area zeigten die Entwickler von Owlcat Games auch noch Warhammer 40,000: Dark Heresy (Trailer). Ähnlich wie beim letzten Titel des Studios – Warhammer 40,000: Rogue Trader – handelt es sich dabei um eine Adaption des gleichnamigen Tabletop-Rollenspiels. Ein offizielles Releasedatum gibt es noch nicht.
Wer als Gamer in das Warhammer 40K-Universum eintauchen möchte, hat aktuell also so einiges an Auswahl. Kaum ein anderes Franchise fällt über die Jahre durch so viele unterschiedliche Spiele auf.